lebendig

lebendig

* * *

le|ben|dig [le'bɛndɪç] <Adj.>:
a) in munterer Weise lebhaft:
das Kind hat eine lebendige Fantasie; sie erzählt sehr lebendig.
Syn.: angeregt, munter.
b) lebend [und nicht tot]:
sie waren bei lebendigem Leib verbrannt; der Fisch ist noch lebendig; nach der Anstrengung fühle ich mich mehr tot als lebendig.
Syn.: am Leben.

* * *

le|bẹn|dig 〈Adj.〉
1. lebend, am Leben befindlich
2. 〈fig.〉
2.1 lebhaft, munter, rege (Person, Geist)
2.2 lebensecht, ausdrucksvoll (Bild)
● \lebendiger Glaube fortwirkender G.; \lebendige Kraft 〈Phys.〉; das Buch, der Aufsatz ist sehr \lebendig geschrieben; sie war vor Schreck mehr tot als \lebendig 〈umg.; scherzh.〉; bei \lebendigem Leibe verbrennen

* * *

le|bẹn|dig <Adj.> [mhd. lebendec, ahd. lebendīg, weitergeb. aus dem 1. Part. mit urspr. Betonung der 1. Silbe]:
1. lebend, am Leben (1):
ein -es Wesen;
-e Junge zur Welt bringen;
bei -em Leibe verbrennen;
er war mehr tot als l.;
hier fühlt man sich wie l. begraben;
Ü eine -e (nicht erstarrte, nicht nur formale) Demokratie;
-e (nicht erstarrte, fortwirkende) Tradition;
-er (gelebter, im Leben praktizierter) Glaube;
ein -es (wirksames, anschauliches) Beispiel für etwas sein;
die Erinnerung wurde wieder l. in ihm;
es von den Lebendigen/vom Lebendigen nehmen (leben 1 a).
2. lebhaft, munter, voll Leben:
eine sehr -e Stadt;
die Kinder waren sehr l.;
auf den Straßen wurde es allmählich -er;
er hat sehr l. berichtet;
Ü -e (bunte, lebhafte) Farben.

* * *

le|bẹn|dig <Adj.> [mhd. lebendec, ahd. lebendīg, weitergeb. aus dem 1. Part. mit urspr. Betonung der 1. Silbe]: 1. lebend, am ↑Leben (1): ein -es Wesen; -e Junge zur Welt bringen; keine -e Seele (veraltend; niemand) war zu sehen; bei -em Leibe verbrennen; er war mehr tot als l.; Warum alles wieder aufrühren, nutzte ja niemandem mehr ..., davon wurde keiner l. (Loest, Pistole 166); hier fühlt man sich wie l. begraben; l. gebären (lebende Junge zur Welt bringen); Ü eine -e (nicht erstarrte, nicht nur formale) Demokratie; -e (nicht erstarrte, fortwirkende) Tradition; -er (gelebter, im Leben praktizierter) Glaube; das -e (wirksame, fortwirkende) Wort; -es (im Leben anwendbares, produktiv nutzbares) Wissen vermitteln; ein -es (wirksames, anschauliches) Beispiel für etwas sein; eine -e (anschauliche) Wissenschaft; Ich würde leben, wenn unsere Rechtspflege -er wäre (Mostar, Unschuldig 129); die Erinnerung wurde wieder l. in ihm; dies Erlebnis wird mir immer l. bleiben; *es von den Lebendigen/vom Lebendigen nehmen (↑leben 1 a). 2. lebhaft, munter, voll Leben: eine -e Stadt; die Kinder waren sehr l.; auf den Straßen wurde es allmählich -er; er hat sehr l. berichtet; Ü Trotz allem ist der „Mephisto“ ein niemals langweiliges, ein heute noch anregendes und -es Buch (Reich-Ranicki, Th. Mann 199); -e (bunte, lebhafte) Farben; ... zählte der Fiat 1500 zu den -sten Wagen seiner Klasse (auto 6, 1965, 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lebendig — Lêbếndig, er, ste, adj. et adv. welche beyden Stufen doch nur in der dritten figürlichen Bedeutung üblich sind, Leben habend. 1. Eigentlich, den Grund seiner eigenen Veränderungen enthaltend und beweisend. Lebendige Geschöpfe, welche Leben haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lebendig — Adj. (Grundstufe) am Leben sein, Gegenteil zu tot Synonym: lebend Beispiele: Sie verbrannten bei lebendigem Leibe. Der Attentäter wurde lebendig gefangen. Kollokation: ein lebendiges Wesen lebendig Adj. (Aufbaustufe) voll Leben und Energie… …   Extremes Deutsch

  • lebendig — ↑dynamisch, ↑mobil, ↑vif, ↑vital …   Das große Fremdwörterbuch

  • lebendig — Adj std. (9. Jh.), mhd. lebendec, lebendic, ahd. lebēntīg Stammwort. Das Wort ist eine Erweiterung des präsentischen Partizips von leben und ist bis in die nhd. Zeit normal anfangsbetont. Seit spmhd. Zeit wird der Ton auch auf den Vokal vor der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • lebendig — нем. [лебэ/ндих] lebhaft [ле/бхафт] живо, оживленно …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • lebendig — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • lebhaft • gut besucht …   Deutsch Wörterbuch

  • lebendig — le·bẹn·dig Adj; 1 voller Schwung und Temperament ≈ lebhaft, munter ↔ ruhig <ein Kind> 2 interessant und lebhaft vorgetragen o.Ä. <eine Schilderung, eine Erzählung> 3 ohne Steigerung; noch am Leben ↔ ↑tot (1) <(jemanden) bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lebendig — leben: Das gemeingerm. Verb mhd. leben, ahd. lebēn, got. liban, engl. to live, schwed. leva gehört wahrscheinlich im Sinne von »übrig bleiben« zu der unter ↑ Leim dargestellten vielfach erweiterten idg. Wurzel. *‹s›lei »feucht, schleimig,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lebendig — 1. a) am Leben, lebend, mit Leben erfüllt, nicht tot. b) anschaulich, bildlich, deutlich, eingängig, einprägsam, greifbar, klar, konkret, lebensnah, leicht verständlich, plastisch, sinnfällig, sprechend, veranschaulichend. 2. dynamisch,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lebendig — le|bẹn|dig ; lebendig gebärende oder lebendiggebärende Tiere {{link}}K 58{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”